Datenschutz


Als Betreiber dieser Homepage schützen wir Ihre persönlichen Daten gewissenhaft und befolgen dabei alle Bestimmungen der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur soweit erhoben, wie es technisch für statistische Zwecke nötig ist.

Ihr Browser übermittelt von sich aus automatisch die folgend aufgelisteten Daten:
• Browsertyp und Version
• Das von Ihnen verwendete Betriebssystem
• Referrer URL (die von Ihnen zuletzt besuchte Seite)
• Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
• Uhrzeit des Aufrufs unserer Seite, je nach Einstellung auch der Tag.


Wir können diese Daten nicht einzelnen Personen zuordnen, sie bleiben für uns anonym. Wir führen diese Daten auch nicht mit Daten aus anderen Quellen zusammen. Wir werden diese Daten weder verkaufen noch aus anderen Gründen an Dritte weitergeben.

Kontaktanfragen
An einigen Stellen haben Sie die Möglichkeit mit uns in Kontakt zu treten. Die hierbei übermittelten Informationen verwenden wir nur für den Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Cookies
Auf dieser Seite wird Java-Script Code des Unternehmens Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend: Google) nachgeladen. Wenn Sie in Ihrem Browser Java-Script aktiviert und keinen Java-Script-Blocker installiert haben, wird Ihr Browser ggf. personenbezogene Daten an Google übermitteln. Uns ist nicht bekannt, welche Daten Google mit den erhaltenen Daten verknüpft und zu welchen Zwecken Google diese Daten verwendet. Um die Ausführung von Java-Script Code von Google insgesamt zu verhindern, können Sie einen Java-Script-Blocker installieren (z.B. www.noscript.net)

Google Analytics (Webanalyse/-Tracking)
Diese Webseite benutzt kein Google Analytics, den Webanalystendienst der Google Inc. („Google“).

Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit durch eine Aktualisierung dieser Website zu ändern. Deshalb empfehlen wir Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen um sicherzustellen, dass Sie mit den Änderungen einverstanden sind.

Auskunftsrecht
Sie können jederzeit alle zu Ihrer Person aktuell gespeicherten Daten abfragen, historische Daten werden periodisch gelöscht. Dabei können Sie die Herkunft der Daten erfahren, ob von uns abgefragt oder von Ihnen geliefert, und Sie erhalten ebenso Auskunft über den Zweck der Speicherung. Dieses Recht auf Auskunft ist uneingeschränkt, Sie können es durch eine E-Mail an uns (info@verlag-cn.de) jederzeit wahrnehmen. Wenn Sie weitere Fragen in Bezug auf die Speicherung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, oder Fragen auftreten, die über den Umfang dieser Datenschutzerklärung hinausgehen, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns. Wir stehen Ihnen jederzeit für Auskünfte und Erläuterungen zur Verfügung.